Industrielle Fertigung
Dank einer Zusammenarbeit mit einem renommierten Hersteller von Bauteilen und Entwickler von technischen Lösungen bieten wir Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, Klein- und Spezialserienteile von 1 bis 10.000 Stück sowie funktionale Prototypen für technische Produkte und Konsumgüter unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards gemäß ISO 9001:2015 zu fertigen.
Das Technologie-Portfolio umfasst die additiven Fertigungstechnologien SLS (Selektives Lasersintern), DLS (Digital Light Synthesis) und DLP (Digital Light Processing).
Als weitere Fertigungsverfahren stehen Kunststoff-Vakuumguss und Kleinserien-Spritzguss zur Verfügung.
Für die Herstellung von größeren Bauteilen mit komplexen Geometrien ist das RIM-Verfahren (Reaction Injection Moulding) eine attraktive Wahl, da es im Vergleich zum Spritzgießen niedrigere Einspritzdrücke erfordert. Durch die Verwendung von speziellen Füllstoffen und Additiven können die mechanischen Eigenschaften des Kunststoffes verbessert und verschiedene Oberflächenstrukturen erzeugt werden. Die Vorteile des RIM-Verfahrens liegen in der schnellen Herstellungszeit, der Möglichkeit der Integration von Metalleinsätzen und der Verwendung von Materialien, die eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Beständigkeit aufweisen.