3D Druck
Wir fertigen Bauteile für Privatpersonen (B2C) im Verfahren der Materialextrusion (MEX), das häufig auch als Fused Filament Fabrication (FFF) oder Fused Deposition Modeling (FDM) bezeichnet wird und den generativen Fertigungsverfahren zuzuordnen ist.
Der Fertigungsprozess erfolgt werkzeuglos und ohne den Einsatz von Formen durch den Schichtweisen Auftrag von Material in geplanten Bahnen.
Senden Sie uns Ihre CAD-Daten und weitere Rahmenbedingungen zu.
(Farbe, erforderliche Festigkeiten, Art und Richtung der Belastung, Temperaturbereich und Einsatzort)
Wir antworten Ihnen umgehend mit einem unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Nutzen und Vorteile
• Enorme Zeitersparnis
• Geringe Entwicklungskosten
• Schnelle Fehlererkennung
• Flexible Gestaltung
• Anpassungsfähigkeit
Anwendungsgebiete
• Konzeptentwicklung
• Anschauungsmodelle / Muster
• Funktionale Prototypen
• Ersatzteile und Kleinserien
• Kunsthandwerk
Materialien
• ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copoymere)
• ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester)
• PA (Polyamid / Nylon)
• PC (Polycarbonat)
•
PETG (Polyethylenterephthalat)
• PLA (Polylactide)
• TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
• Kurzfaserverstärkte Kunststoffe (Glas, Kohlenstoff, Kevlar)
• Nachhaltige Komposit-Kunststoffe (z.B. Holz, Stein)
• Rezyklate (Kunststoffabfälle als Rohstoff)
• Spezielle Komposit-Kunststoffe (z.B. phosphoreszierend, wasserlöslich)